Gerüstholz Möbel
Gerüstholz ist ein Naturprodukt, das auf Witterungseinflüsse reagiert. Dies gilt für Outdoor-Möbel, aber auch für Indoor-Möbel. Damit kann es funktionieren. Zum Beispiel treten Risse im Holz auf, weil sich das Holz bei Feuchtigkeitsaufnahme ausdehnt und bei Feuchtigkeitsverlust schwindet. Dadurch entstehen Risse im Holz.
Arten von Gerüstholz
Es gibt verschiedene Arten von Gerüstholz. Denken Sie an unbehandeltes Gerüstholz, dieses sieht noch aus wie neu und hat noch keine Farbe. Außerdem haben Sie Gerüstholz mit einer Farbe behandelt, damit es wie gebraucht aussieht. Dies wird auch als Gerüstholz im alten Look bezeichnet. Und schließlich haben Sie noch echtes gebrauchtes Gerüstholz, das ist gebrauchtes Gerüstholz, das wiederverwendet wird, damit ein neues Möbelstück entsteht. Dies wird auch als Upcycling bezeichnet.
Gebrauchtes Gerüstholz
Oldambt Meubelen stellt auch Möbel aus altem Gerüstholz her. Das Holz hat oft Risse und Dellen erlitten. Dadurch erhält das Holz eine robuste Optik, die sich gut in eine industrielle Inneneinrichtung einfügt. Darüber hinaus ist es bei Oldambt Meubelen möglich, das Gerüstholz in der gewünschten Farbe anfertigen zu lassen.
Instandhaltung von Gerüstholz
Natürlich müssen Sie Ihre Möbel auch pflegen. Dies können Sie beispielsweise machen, indem Sie Ihre Möbel mit Möbelöl behandeln, das dafür sorgt, dass das Holz vor Ringen geschützt ist. Sie können es auch mit einer Beschichtung behandeln, die auch vor Flecken und Feuchtigkeit schützt, die möglicherweise in Ihre Möbel gelangen können, insbesondere wenn sie im Freien stehen. Wenn Sie die Möbel nicht behandeln, verfärben sie sich witterungsbedingt nach einiger Zeit hellgrau. Das ergibt einen schönen Effekt, verkürzt aber die Lebensdauer Ihrer Gerüstholzmöbel. Und für Möbel, die sich im Inneren befinden, können Sie es auch gegen Flecken behandeln. In unserer Kollektion finden Sie weitere Gerüstmöbel aus Holz und lassen diese nach Ihren Wünschen gestalten.