Eichenholz

Eikenhout im haus

Gebrauch

Eichenholz wird häufig im Möbelbau verwendet. Dies liegt daran, dass es stark und feuchtigkeitsbeständig ist. Das Holz ist auch härter als andere Holzarten, wenn Sie mit Nägeln und Schrauben in das Holz einsteigen, ist es besser, wenn Sie zuerst das Loch vorbohren, wenn Sie dies nicht tun, kommt es zu blau-schwarzen Verfärbungen im Holz. Es ist ratsam, dafür rostfreie Befestigungselemente zu verwenden. Dadurch bleibt das Holz schön in Farbe und Sie haben keine Verfärbungen darin.

Außerdem ist die Eiche leicht biegbar, weil sie so stark ist. Wenn Sie es kleben möchten, ist dies auch kein Problem. Eichenholz ist leicht zu bearbeiten und hat eine gute Qualität.

Unbehandeltes Eichenholz behandeln

Bei der Behandlung von Eichenholz müssen Sie die Möbel schleifen. Dann müssen Sie die Möbel staubfrei machen. Dann in das Öl geben. Wenn Sie mit dem Ölen fertig sind, reiben Sie das Öl mit einem sauberen Tuch über das Eichenblatt. Nach etwa einer halben Stunde Reiben sind die Möbel behandelt und können mehrere Jahre halten. Wenn Sie das Öl noch tiefer in das Holz eindringen lassen möchten, sollten Sie es etwa zehn Tage nicht berühren und in einen feuchtigkeitsfreien Raum stellen.

Instandhaltung behandeltes Eichenholz

Um Ihre Holzmöbel in gutem Zustand zu halten, ist es wichtig, sie mit einem guten Schutzmittel zu behandeln. Jede Holzart ist empfindlich gegen Hitze und Feuchtigkeit, die Ihre Möbel beschädigen kann. Um Schäden zu vermeiden, ist es gut, ein Schutzmittel wie einen Lack aufzutragen. Normalerweise trägt die Firma, in der Ihre Möbel hergestellt werden, bereits ein Schutzmittel auf, dies ist normalerweise ein Lack, der dafür sorgt, dass sie nicht beschädigt und geschützt werden. Der Lack sorgt für eine glatte Schicht auf dem Holz, sodass keine Kreise und Feuchtigkeitsflecken entstehen.

Natürlich müssen Ihre Möbel manchmal gereinigt werden, testen Sie ein Reinigungsmittel immer zuerst an einem unauffälligen Stück und sehen Sie, welche Wirkung es auf das Holz hat. Es empfiehlt sich, dies einfach mit einem feuchten Tuch ohne Reinigungsmittel zu tun. So können Sie sicher sein, dass keine Flecken entstehen und Ihre Möbel sauber sind.